Parteispenden von Rüstungsfirmen komplett verbieten
ID: 523069
Parteispenden von Rüstungsfirmen komplett verbieten
Koch bestätigen würde", so Jan van Aken, Rüstungsexperte der Fraktion DIE LINKE, zu dem begründeten Verdacht der Stuttgarter Staatsanwaltschaft, Heckler
Koch habe mit dem erklärten Ziel an Parteien gespendet hat, um eine Exportgenehmigung für Sturmgewehre nach Mexiko zu bekommen. Van Aken weiter:
"DIE LINKE fordert die anderen Parteien auf, unverzüglich alle Spenden von Heckler
Koch offenzulegen. Angesichts dieses ungeheuren Verdachts kann sich jetzt auch keine Partei mehr ernsthaft hinter der Veröffentlichungsschwelle von 10.000 Euro verstecken.
Schon vor zwanzig Jahren sind in Deutschland Bestechungsgelder in Millionenhöhe geflossen, um Panzer an Saudi-Arabien zu verkaufen. Auch sei an dieser Stelle daran erinnert, dass die Hersteller des Leopard-Panzers in den letzten Jahren Hundertausende Euros an Parteien gespendet haben und dann hopplahopp einen Panzerexport nach Saudi-Arabien genehmigt bekamen.
Parteispenden von Rüstungsfirmen müssen komplett verboten werden."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523069
Anzahl Zeichen: 1813
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parteispenden von Rüstungsfirmen komplett verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).