Mitteldeutsche Zeitung: zum Lernatlas
ID: 523592
keinesfalls auf Schule reduziert wird, sondern dort das lebenslange
Lernen thematisiert ist. Kompetenzen werden auf der Schulbank, im
Sportverein oder bei der Freiwilligen Feuerwehr und beim
Theaterbesuch erworben. Erschreckend ist am Lernatlas, für wie viele
Menschen diese gesellschaftliche Teilhabe so wenig bedeutsam ist.
Dort, wo die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland schlecht ist,
mangelt es an der allgemeinen Bildung. Ohne Bildung gibt es aber auch
keinen Wohlstand. Zu viele scheinen das noch zu ignorieren. Insofern
verortet diese Studie die von den Menschen empfundene
Perspektivlosigkeit.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2011 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523592
Anzahl Zeichen: 870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Lernatlas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).