Bündnisgrüne für fraktionsübergreifende Resolution gegen rechtsextremen Terrorismus
ID: 527185
Bündnisgrüne für fraktionsübergreifende Resolution gegen rechtsextremen Terrorismus
(Nr. 201) Nach Bekanntwerden von immer mehr Verästelungen des rechtsextremen Netzwerks um die Zwickauer Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund' in zahlreichen Bundesländern und der heutigen Festnahme des mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen Andre E. in Potsdam-Mittelmark haben der Vorsitzende der Fraktion und die innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL und URSULA NONNEMACHER eine Befassung des Landtag mit dem Kampf gegen den Rechtsextremismus im kommenden Plenum im Dezember gefordert.
Dazu müsse der für das Landesamt für Verfassungsschutz zuständige Innenminister Dietmar Woidke einen Sachstandsbericht abgeben. Zudem müsse die Landesregierung beauftragt werden, Verbesserungsmöglichkeiten im Agieren gegen den Rechtsextremismus herauszuarbeiten. Ihre Fraktion strebe ferner die Verabschiedung einer fraktionsübergreifenden Resolution gegen Rechtsextremismus und ?terrorismus an, die den jüngsten Entwicklungen Rechnung trägt und die deutlich mache, dass in der Bekämpfung rechtsextremer Gewalt und brauner Ideologen alle an einem Strang ziehen, sagten AXEL VOGEL und URSULA NONNEMACHER. Vorbild könnten ähnliche Resolutionen sein, die gerade im sächsischen Landtag und im Bundestag verabschiedet wurden.
Bislang gebe es in Brandenburg glücklicherweise noch keine Hinweise auf ein Versagen der Sicherheitsbehörden, wie es in Thüringen, Hessen und Sachsen zu beklagen sei. Doch sei nicht auszuschließen, dass die Terrorzelle des "Nationalsozialistischen Untergrunds' Unterstützung durch rechtsextreme Strukturen in Brandenburg erfahren habe. Es müsse dringend geprüft werden, inwieweit Querverbindungen von Neonazis aus Brandenburg zu terroristischen Strukturen bestehen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527185
Anzahl Zeichen: 2415
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnisgrüne für fraktionsübergreifende Resolution gegen rechtsextremen Terrorismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).