Internationaler Klimaschutz am Scheideweg: Durban muss Ergebnisse bringen, Deutschland voranschreiten
ID: 528599
Internationaler Klimaschutz am Scheideweg: Durban muss Ergebnisse bringen, Deutschland voranschreiten
"Nur ein Kyoto-Nachfolgeabkommen kann garantieren, dass es auch in Zukunft internationale verbindliche Ziele für den Klimaschutz gibt", so die BUND-Expertin für internationale Klimapolitik, Ann-Kathrin Schneider. "Die Mächtigen der Welt dürfen ihre Augen nicht länger vor zunehmenden Dürren und Stürmen, schwindenden Gletschern und dem steigenden Meeresspiegel verschließen", sagte Schneider.
Besonders makaber sei, dass Deutschland ausgerechnet in der Woche vor dem Durban-Weltklimagipfel die europäischen Energiesparziele aufgeweicht habe. "Zwischen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Umweltminister Norbert Röttgen scheinen beim Thema Klimaschutz Welten zu liegen. Rösler hat sich gegen die Vorschläge aus Brüssel zum Energiesparen gestellt, von Merkel kommt nichts als ein großes Schweigen und Bundesumweltminister Röttgen wird bei seinen Bemühungen, in Europa strengere Klimaziele durchzusetzen, allein gelassen", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Bundesumweltminister Röttgen dürfe auf keinen Fall mit leeren Händen nach Durban fahren. Deutschland müsse vorher ein klares Bekenntnis zu einer zweiten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls abgeben und die anderen EU-Staaten dabei mitziehen. Die Bundesregierung müsse bei der Bekämpfung der Klimakrise ein ebenso großes Engagement zeigen wie bei der Finanzkrise, forderte Weiger.
Pressekontakt: In Durban ab 28.11: Ann-Kathrin Schneider, BUND-Klimaexpertin, Mobil: 0027-767636164 (heute noch unter 0151-24087297 erreichbar), E-Mail: annkathrin.schneider@bund.net bzw. BUND-Vorsitzender Hubert Weiger und Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, heute unter 0163-6079090, ab dem 5.12. in Durban: Mobil: 0027-765941240, E-Mail: almut.gaude@bund.net oder BUND-Pressesprecher Rüdiger Rosenthal, Tel. 030-27586-425/-489, Mobil: 0049-171-8311051, E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528599
Anzahl Zeichen: 2948
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Klimaschutz am Scheideweg: Durban muss Ergebnisse bringen, Deutschland voranschreiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).