Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Abgeordnete erhöhen sich ihr Gehalt um 500 Euro

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Abgeordnete erhöhen sich ihr Gehalt um 500 Euro

ID: 530151
(ots) - Kurz vor Weihnachten haben sich die 181 Abgeordneten
im Düsseldorfer Landtag ihr Salär um monatlich 500 Euro erhöht. Wie
der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, wollen die
nordrhein-westfälischen Parlamentarier ihre Beiträge zur
Altersversorgung - bislang 1600 Euro pro Monat - auf 2100 Euro
anheben. Insgesamt erhalten die Abgeordneten dann künftig 10700 Euro.
In dem entsprechenden Antrag für den Gesetzesentwurf, der am Mittwoch
nach Informationen der Zeitung stillschweigend in den Fraktionen
beraten wurde, und über den in der kommenden Woche im Parlament
abgestimmt wird, finden sich die Namen der Fraktionschefs aller fünf
Fraktionen. Den Steuerzahler wird diese Anhebung jährlich 1,1
Millionen Euro zusätzlich kosten, heißt es laut Gesetzesantrag.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Im Auge des Hurrikans
 
Deutsche Exporte knacken die Billionen-Euro-Marke stern-RTL-Wahltrend: Nur jeder Vierte will SPD wählen - Grüne erholen sich - Piratenpartei beendet Höhenflug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530151
Anzahl Zeichen: 1021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Abgeordnete erhöhen sich ihr Gehalt um 500 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z