Anpassung von Landesrecht an Lebenspartnerschaftsgesetz erfolgt nicht mit gebotener Sorgfalt

Anpassung von Landesrecht an Lebenspartnerschaftsgesetz erfolgt nicht mit gebotener Sorgfalt

ID: 535725

Anpassung von Landesrecht an Lebenspartnerschaftsgesetz erfolgt nicht mit gebotener Sorgfalt



(pressrelations) -
Die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat Mängel bei der Anpassung des Landesrechts an das bundesweit geltende Lebenspartnerschaftsgesetz kritisiert. "Die Intention des Gesetzes begrüßen wir sehr. Der vorliegende Gesetzentwurf ist jedoch aufgrund eines unnötigen Zeitdrucks nicht mit der erforderlichen Sorgfalt erarbeitet worden". Mit der Ausgestaltung des sogenannten Lebenspartnerschaftsanpassungsgesetzes hat sich heute der Sozialausschuss befasst. Unter anderem wurde die rückwirkende Gleichstellung von BeamtInnen nicht für die ebenfalls im Gesetzentwurf genannten weiteren Berufsgruppen vorgenommen.

URSULA NONNEMACHER kritisierte, dass das komplizierte Artikelgesetz mit völlig unnötiger Eile in den Landtag eingebracht werden soll. "Darunter leidet die handwerkliche Solidität. Unsere Fraktion hat deshalb beantragt, die Verabschiedung des Gesetzes auf Januar zu verschieben, was ohne Probleme möglich gewesen wäre. Dies wurde von Rot-Rot leider abgelehnt." Die Fraktionen von FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN würden nun mit Änderungsanträgen darauf hinwirken, dass zumindest halbwegs Rechtssicherheit hergestellt wird.

URSULA NONNEMACHER veranschaulichte die Mängel am Beispiel der rückwirkenden Gleichstellung. Das Lebenspartnerschaftsanpassungsgesetz regelt u. a. Versorgungsrechte von hinterbliebenen LebenspartnerInnen. Vier Fraktionen befürworteten die Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes. Hinterbliebene LebenspartnerInnen von Beamten und Beamtinnen sollen künftig rückwirkend zum 1. 8. 2001 ihre Ansprüche auf Rentenleistungen beantragen können. "Leider wurde die rückwirkende Gleichstellung für verpartnerte Hinterbliebene anderer Berufsgruppen, z. B. ArchitektInnen, SteuerberaterInnen nicht rechtssicher rückwirkend klargestellt. Auf die verpartnerten Witwen oder Witwer der nicht rückwirkend gleichgestellten Berufsgruppen können dadurch Rechtsstreitigkeiten mit den zuständigen Versorgungswerken zukommen. Nur wenn die Versorgungswerke die rückwirkende Gleichstellung selbständig vollziehen, können Hinterbliebene Versorgungsansprüche stellen. Sonst müssen sie klagen."




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Norbert Jansen zum Leiter der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach ernannt European Business School - GRÜNE: Land finanziert Tagesgeschäft der EBS und Ministerin riskiert Totalausfall von Steuergeldern in Millionenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535725
Anzahl Zeichen: 2827

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anpassung von Landesrecht an Lebenspartnerschaftsgesetz erfolgt nicht mit gebotener Sorgfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z