Neuregelung für Volksbegehren muss auch für Nachtflug-Initiative gelten

Neuregelung für Volksbegehren muss auch für Nachtflug-Initiative gelten

ID: 535727

Neuregelung für Volksbegehren muss auch für Nachtflug-Initiative gelten



(pressrelations) - Nach der heutigen Empfehlung des Hauptausschusses zeichnet sich die Ablehnung der Volksinitiative für ein umfassendes Nachtflugverbot im Plenum am 16. Dezember ab. Dazu äußert sich der umweltpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion MICHAEL JUNGCLAUS wie folgt:

"Der Verzicht auf die von der Volksinitiative geforderte Beschränkung des Nachtflugs ist aus meiner Sicht in hohem Maße verantwortungslos, da damit den Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ein geringeres Gewicht eingeräumt wird als den Interessen nach möglichst langen Betriebszeiten des Flughafens.

Zunehmend in den Fokus rückt nun zudem die nächste Stufe der direkten Demokratie, das Volksbegehren. Der Initiative für ein umfassendes Nachtflugverbot muss die Möglichkeit eines Volksbegehrens nach den Übergangsregeln des derzeit in der Novellierung befindlichen Volksabstimmungsgesetzes eingeräumt werden. Dazu ist die Novellierung dieses Gesetzes zügig anzugehen. Die Neuregelung wird den Kommunen voraussichtlich erlauben, zusätzliche Eintragungsorte außerhalb von Ämtern einzurichten, zu einer längeren Eintragungszeit führen und die Option einer Briefwahl beinhalten.

Sollte nach einjähriger Wartezeit auch unser Antrag für ein umfassendes Nachtflugverbot von 22 bis 06 Uhr abgelehnt werden, fordern wir die Landesregierung zudem auf, eine Bundesratsinitiative zur Verankerung von Nachtflugbegrenzungen im Luftverkehrsgesetz zu initiieren. Man kann nicht ständig Regulierungen auf Bundesebene fordern und dann selbst die Hände in die Taschen stecken", sagte MICHAEL JUNGCLAUS.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  European Business School - GRÜNE: Land finanziert Tagesgeschäft der EBS und Ministerin riskiert Totalausfall von Steuergeldern in Millionenhöhe Kampfpanzer nach Riad: Kein Schweigerecht der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535727
Anzahl Zeichen: 2231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuregelung für Volksbegehren muss auch für Nachtflug-Initiative gelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z