Kölner Stadt-Anzeiger: Schriftstellerin Cecelia Ahern glaubt an Karma
ID: 537256
wundern, wenn er niemals belohnt werde
Köln. Cecelia Ahern, Schriftstellerin und Tochter des ehemaligen
irischen Premierministers Bertie Ahern, glaubt an Karma. "Wenn man
versucht, der bestmögliche Mensch zu sein, sollte man auch eine gute
Zeit haben dürfen", sagte die 30-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstagausgabe). Negative Personen sind dagegen ihrer Meinung nach
oft unglücklich. "Wenn du negativ durchs Leben läufst, keine Chancen
wahrnehmen willst, musst du dich auch nicht wundern, dass das Leben
dich niemals belohnt." Sie selbst fühlt sich vom Glück gesegnet,
fürchtet aber, dieses Geschenk zu verlieren. "Diese Angst habe ich
jeden Tag. Ich habe eine tolle Familie, und ich liebe meine
Karriere."
Privat lässt es die Autorin, deren achter Roman "Ein Moment fürs
Leben" gerade er-schienen ist, eher ruhig angehen. Wenn sie sich
entscheiden müsse, ob sie einen Abend im Pub oder auf der Couch
verbringen wolle, dann wählt sie "in der Regel die Couch". Cecelia
Ahern wurde im Alter von 21 Jahren mit dem Roman "P.S. Ich liebe
dich" bekannt.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537256
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Schriftstellerin Cecelia Ahern glaubt an Karma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).