Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach will im "Berliner Kreis" der CDU für eine andere Europapo

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach will im "Berliner Kreis" der CDU für eine andere Europapolitik werben
Mißfelder hat Teilnahme an neuem konservativen Kreis abgesagt

ID: 537764
(ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), will im konservativen "Berliner Kreis" auch
für eine andere Europapolitik streiten. "Konservative fühlen sich in
der Union nicht mehr heimisch", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). "Und meine Sorge ist nicht, dass sie zur
politischen Konkurrenz überlaufen, sondern dass sie sich von der
Politik abwenden." Er fügte hinzu: "Allein die regelmäßige Klage,
dass die Konservativen mit ihren Ansichten nicht genug Gehör finden,
genügt mir aber nicht. Man muss vielmehr deutlich machen: Was
bedeutet Konservativismus im 21. Jahrhundert? Man muss politische
Projekte benennen. Mir geht es um Konkretisierung." Ein Feld dafür
könne die Europapolitik sein. So will Bosbach das Modell des "Europa
der Vaterländer" gegen das von Teilen der CDU-Spitze favorisierte
Modell der "Vereinigten Staaten von Europa" stellen. Der Vorsitzende
der Jungen Union, Philipp Mißfelder, erklärte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" hingegen: "Ich bin gefragt worden, ob ich da
mitmache. Ich habe das aber abgelehnt. Denn man sollte die
bestehenden Möglichkeiten zur Einflussnahme nutzen - in Vorständen
und auf Parteitagen." Mißfelder sitzt im Präsidium und gilt als
konserva-tiv. Auch der ebenfalls einschlägig bekannte Vorsitzende der
CDU-Fraktion im Thürin-ger Landtag, Mike Mohring, bleibt dem Kreis
nach Informationen der Zeitung fern. Der zuletzt etwa 50-köpfige
"Berliner Kreis", zu dem auch Wirtschaftsvertreter und Journa-listen
zählen, will sich am Donnerstag öffentlich vorstellen. Initiator ist
Christean Wagner, CDU-Fraktionsvorsitzender im Hessischen Landtag.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Eine Milliarde Euro für Kita-Ausbau in NRW LVZ: Verteidigungsminister de Maizière: Geplanter Truppenabzug aus Afghanistan macht mehr Kräfte nötig / Kampffähige Truppen bleiben auch nach 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537764
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach will im "Berliner Kreis" der CDU für eine andere Europapolitik werben
Mißfelder hat Teilnahme an neuem konservativen Kreis abgesagt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z