Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsaffäre
Unions-Europaabgeordneter Langen kritisiert bevorstehenden Guttenberg-Auftritt in Brüssel
ID: 537782
CSU, Werner Langen, hat den für heute geplanten gemeinsamen Auftritt
von EU-Kommissarin Neelie Kroes für digitale Fragen mit dem
ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in
Brüssel scharf kritisiert. "Es ist ein merkwürdiger Vorgang, dass die
Kommission mit einem ausgeschiedenen Politiker Pressekonferenzen
veranstaltet", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe) und kritisierte dabei auch Guttenberg
persönlich: "Das ist ein bisschen widersprüchlich. Zuerst wehrt er
sich mit Gewalt gegen die Untersuchung seiner Arbeit. Und dann macht
er sich selbst zum Vertreter für ein freies Internet. Das hat einen
Hautgout. Guttenberg versucht mit Gewalt in die Medien zu kommen." Zu
Kroes erklärte Langen: "Frau Kroes ist als Wettbewerbskommissarin
einer besonderen Art des Lobbyismus verpflichtet gewesen. Sie hätte
das damals wegen ihrer vielen Interessenverflechtungen gar nicht
werden dürfen. Frau Kroes war in ihrer alten Funktion maßlos
überfordert. Und sie hat auch in ihrer neuen Funktion nicht viel
zustande gebracht." Kroes und Guttenberg geben heute eine gemeinsame
Pressekonferenz zur Freiheit des Internet in autoritären Staaten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537782
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsaffäre
Unions-Europaabgeordneter Langen kritisiert bevorstehenden Guttenberg-Auftritt in Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).