Sommer-Erfrischung ohne Reue
Richtiger Schwimmstil für gesunden Rücken
Frage des Stils
Doch selbst so schonende Sportarten wie Schwimmen verursachen bei falscher Technik Schmerzen oder sogar Schäden. Brustschwimmen erfreut sich weiter Verbreitung. Nur selten jedoch führen Schwimmer hierbei Bewegungsabläufe korrekt aus und achten auf geeignete Körperhaltung. „Meist lernen wir zuerst Brustschwimmen, doch Fehlhaltungen rufen mitunter Verspannungen im Nacken hervor. Lieber den Kopf beim Armzug ins Wasser tauchen als durch angestrengtes Hochhalten Beschwerden riskieren“, rät Dr. Schneiderhan. Daher gilt waagerechte Lage im Wasser als Vorraussetzung für optimale Gleitung. Überstreckung der Halswirbelsäule und Hohlkreuzbildung lassen sich so vermeiden. Bei bereits bestehenden Beschwerden im Nacken- oder Rückenbereich hält der Experte diesen Schwimmstil für ungeeignet.
Rückenschwimmen als schonende Alternative
Rückenschwimmen hingegen erweist sich als echte Entlastung für Wirbelsäule, Bandscheiben und vor allem Nacken. Aus orthopädischer Sicht stellt sich durch Körperlage und optimale Haltung der größte Entspannungseffekt ein. Darüber hinaus kommt es Muskeltraining in Schwerelosigkeit gleich. Dr. Schneiderhan weiß: „Angesichts der vielen Menschen mit Rückenbeschwerden ein nicht zu unterschätzender Vorteil.“ Wer sich im vollen Becken lieber vorwärts bewegt, schont Wirbelsäule und Nacken durch Kraulen. Wechselseitiges Bewegen von Armen und Beinen führt zu ausgeglichener Be- und Entlastung aller Muskelgruppen und Beibehaltung der natürlichen S-Form im Wirbelsäulenbereich. Als besonders gesundheitsfördernd erweisen sich Wechsel zwischen beiden Stilen sowie schnell und langsam geschwommene Bahnen. Varianten wie Schmetterling – auch Delfin genannt – bieten keinerlei gesundheitlichen Vorteil für den Rücken. Da wenig praktikabel, bevorzugen Hobbyschwimmer ohnehin entspanntere Schwimmstile. Mit richtiger Technik steht sportlichem Sommervergnügen also nichts mehr im Wege.
Weitere Informationen unter www.orthopaede.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen hat sich auf die Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen spezialisiert. Im Mittelpunkt steht ein interdisziplinäres Diagnose- und Therapiekonzept, welches durch Fachärzte aus Orthopädie, Neurochirurgie, Chirotherapie und Anästhesie umgesetzt wird. Rückenbeschwerden behandeln die Experten mit modernsten Methoden, wie minimalinvasive Verfahren. Mit über 10.000 Wirbelsäulenkatheter-, 8.000 Bandscheibenlaser- und 12.000 Hitzesondentherapien gehören sie zu den erfahrensten Spezialisten Deutschlands. Seit kurzem bietet die Praxisklinik diese Verfahren – sofern eine stationäre Behandlung medizinisch begründet ist – auch für Kassenpatienten auf Krankenschein an.
Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Leiter der Praxisklinik, ist Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde. 2000 wurde er von der deutschen Wirbelsäulenliga e.V. zum Präsidenten ernannt. Neben der Mitgliedschaft in vielen internationalen Fachgesellschaften führt er die Bezeichnung Algesiologe (Schmerztherapeut) mit Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen, Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Anja Koutny,
Eschenstr. 2, 82024 München / Taufkirchen
Tel: 089 / 614510-0, Fax: 089 / 614510-12, E-Mail: koutny(at)orthopaede.com, www.orthopaede.com
Datum: 28.07.2008 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Koutny
Stadt:
München
Telefon: 089 / 614510-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer-Erfrischung ohne Reue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).