FT: Kommentar: Der Bundespräsident entblößt sich selbst

FT: Kommentar:

Der Bundespräsident entblößt sich selbst

ID: 547823
(ots) - Es wird einsam um den Bundespräsidenten.
Diejenigen, die ihn einst als Staatsoberhaupt vorgeschlagen haben -
voran die Kanzlerin - schweigen. In der Kreditaffäre erhielt
Christian Wulff noch Rückendeckung von Angela Merkel. Was aber sollen
Union und FDP zugunsten eines Bundespräsidenten ins Feld führen, der
missliebige Zeitungsberichte durch dreiste Anrufe zu unterdrücken
versucht, wie man sie sonst allenfalls von Provinzpolitikern kennt?
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Wulff nicht in seinem
Amt angekommen oder dessen Anforderungen nicht gewachsen ist, dann
lieferte er ihn mit seiner Intervention im Springer-Verlag selbst.
Dass der Bundespräsident seinen Drohanruf auch noch auf die Mailbox
des "Bild"-Chefredakteurs sprach, zeugt entweder von Naivität. Oder
davon, dass Wulff angesichts der angekündigten Enthüllungen die
Fassung verloren hat. Beides ist eines Staatsoberhauptes unwürdig.
Das gilt noch mehr für die Drohung mit strafrechtlichen Konsequenzen
und dem "endgültigen Bruch" der Beziehungen zum Hause Springer. So
ist das also: Als die Springer-Medien ihm noch wohlgesonnen waren, da
erlaubte Wulff der "Bild"-Zeitung schon mal exklusive Einblicke ins
Privatleben. Wehe aber, es wird kritisch. Dann werden aus den
Seilschaften Feindschaften. Wenn der Bundespräsident mit seinem
privaten Hauskredit und die Einladungen reicher Unternehmen zum
Urlaub noch nicht alles Vertrauenskapital verspielt hat - mit dieser
billigen Form der - missglückten - Nachrichtenunterdrückung hat er
sich selbst in Misskredit gebracht. Das gilt allerdings auch für die
"Bild"-Zeitung. Anstatt die Intervention des Bundespräsidenten sofort
nach dem Anruf am 12. Dezember öffentlich zu machen, ließen die
Journalisten die Affäre köcheln. Sie wussten um die Brisanz des
Vorgangs; in Journalistenkreisen kursierten längst die Gerüchte über


den dreisten Anruf. Doch erst jetzt, da die Feiertage vorbei sind,
wird die Geschichte publik. So geht die Kampagne dort weiter, wo sie
über Weihnachten und Neujahr abgeflaut war. "Bild" wird nicht
aufhören, bevor Wulff weg ist. Schon wird von kompromittierenden
Fotos berichtet, die die Redaktion von der Frau des Bundespräsidenten
besitze. Auch das ist in Medienkreisen nicht neu. Aber jetzt zählt
jede Munition, um das Staatsoberhaupt weich zu schießen. Es hat sich
in dieser Affäre selbst entblößt.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt

Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Der letzte Tropfen
Kommentar zu Wulff
Von Christian Kucznierz Lausitzer Rundschau: Auf Niveau Berlusconi
 
Zu den neuen Enthüllungen in Wulffs Kreditaffäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547823
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar:

Der Bundespräsident entblößt sich selbst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z