Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt
ID: 548299
Arbeitslosen auch die außerhalb der Statistik "geparkten"
Erwerbslosen in Ein-Euro-Jobs, Trainings- oder Bildungsmaßnahmen in
die Rechnung auf, wurde ein Rückgang um 19 000 auf 188 000 erreicht.
Gerade weil in diesem Bereich die Sparvorgaben der Bundespolitik und
der Bundesagentur für Arbeit eine tiefe Schneise geschlagen haben,
ist die Stagnation der Arbeitslosenzahl ein Erfolg. So muss binnen
Jahresfrist allein für gut 10 500 geförderte Arbeitsgelegenheiten,
die weggefallen sind, quasi regulärer Ersatz entstanden sein. Und es
dürfte wohl noch ein Weilchen so bleiben, dass Fortschritte auf dem
Arbeitsmarkt von der Kürzung öffentlicher Ausgaben aufgefressen
werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548299
Anzahl Zeichen: 934
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).