Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum

Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum

ID: 550191
(ots) - Das vom LINKEN-Vorstand beauftragte Gutachten
stellt klar: Für ein Mitgliedervotum zur Vorsitzenden-Wahl fehlt der
Partei ein Regelwerk. Indes waren die Plädoyers pro und kontra
ohnehin eher von taktisch-politischen als rechtlichen Erwägungen
geprägt: jenen nämlich, ob eine faktische »Urwahl« den eigenen
Personalwünschen mehr nützt oder schadet. Demgemäß änderten sich seit
der Kandidaturmeldung von Dietmar Bartsch die Fronten der
Argumentation. Dennoch wäre es auc h politisch unklug, die
juristische Expertise zu ignorieren. Zwar könnte eine Handvoll
Landesverbände weiterhin ein Mitgliedervotum erzwingen. Dies stünde
aber nicht nur unter dem Vorbehalt einer erfolgsaussichtigen
Anfechtung vor dem Bundesschiedsgericht, es wäre zudem der Versuch
einer Minderheit, der Partei einen politisch zweifelhaften Weg
aufzudrängen. Professor Morlok weist zu Recht darauf hin, dass das
Vorstandskonstrukt der LINKEN eine »passende Personalkombination«
erfordert, über die »vernünftigerweise« ein Parteitag besser
entscheiden mag als eine Köperschaft, die den Verlauf der Wahlgänge
gar nicht diskutieren kann. Wer bei einem Mitgliedervotum A und C
ankreuzt, könnte schließlich doch D den Vorzug für den Ko-Vorsitz
geben, wenn B zuvor eine Mehrheit erhalten hat. Der Zugewinn an
innerparteilicher Demokratie liegt immerhin darin, dass die LINKE
erstmals vor einer echten Wahl ihrer Spitze steht und diese nicht
alternativlos inszeniert. Daher sollte beim Streit um ein
Mitgliedervotum die Erkenntnis walten: Bitte abrüsten, Wiedervorlage
in beruhigter Zeit möglich.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Saar-SPD-Chef Maas: Im Bund fehle CDU die Einsicht, dass die Koalition mit der FDP die Union runterziehe / WAZ: Lieber Peer Steinbrück!
 - Leitartikel von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550191
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z