Guantanamo muss endlich geschlossen werden
ID: 551333
Guantanamo muss endlich geschlossen werden
"Zehn Jahre Guantanamo sind zehn Jahre zu viel. Guantanamo steht für Willkür und entbehrt jeglicher rechtsstaatlicher Grundlage. Das US-Gefangenenlager muss endlich geschlossen werden", so Annette Groth anlässlich des zehnten Jahrestages der Eröffnung von Guantanamo. Am 11.01.2002 wurden die ersten Terrorverdächtigen in das umstrittene Lager auf dem kubanischen US-Militärstützpunkt Guantanamo Bay gebracht. US-Präsident Barack Obama hatte bereits im Wahlkampf 2008 angekündigt, das Lager schließen zu wollen. Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Obama muss endlich sein Versprechen, Guantanamo zu schließen, umsetzen, wenn er nicht ganz an Glaubwürdigkeit verlieren will. Die 171 Häftlinge müssen in amerikanische Gefängnisse überführt und dort einem rechtsstaatlichen Verfahren übergeben werden. Dass es dabei Sicherheitsbedenken geben soll, ist nur ein vorgeschobener Grund: Wie sich jüngst herausstellte, handelt es sich bei den meisten Gefangenen um sogenannte "niedrigrangige" und nicht um hochrangige kriminelle Straftäter. Etliche sind auch aufgrund falscher Tatsachen inhaftiert. In diesem Zusammenhang ist es skandalös, dass Obama Ende vergangenen Jahres ein weitreichendes Anti-Terrorgesetz unterschrieben hat, dem zufolge das US-Militär Terrorverdächtige unbegrenzt festhalten darf."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551333
Anzahl Zeichen: 1881
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guantanamo muss endlich geschlossen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).