Rheinische Post: Irans Bombe kommt Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Irans Bombe kommt

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 552394
(ots) - Wieder einmal ist ein hochrangiger Mitarbeiter
des iranischen Atomprogramms ermordet worden, und wieder einmal
beschuldigt Teheran den israelischen Geheimdienst Mossad der Tat.
Schließlich hat der Judenstaat angekündigt, alles zu tun, um die
nukleare Bewaffnung des Iran zu verhindern. Doch dafür scheint es
bereits zu spät. Inzwischen läuft in einer verbunkerten Anlage tief
unter der Erde die Anreicherung von Uran zu waffenfähigem Material -
ein Prozess, der sich wohl kaum noch stoppen lassen wird, weder mit
Anschlägen auf iranische Forscher noch mit Luftangriffen. Die
Strategie der Führung in Teheran scheint klar: Das Land will
technologisch in der Lage sein, Atomwaffen zu konstruieren und auch
die für ihren Einsatz nötigen Raketen. Auch wenn die politische
Entscheidung dazu möglicherweise noch nicht gefallen ist, muss die
Welt ab sofort damit rechnen, eines Morgens mit einem iranischen
Atombombentest aufzuwachen. Krieg muss das jedoch nicht zwangsläufig
bedeuten. Israel kennt dessen Risiken und wird sich möglicherweise
mit der iranischen Bombe abfinden. Aber das mindeste, was der Region
dann droht, ist ein nukleares Wettrüsten. Das ist so ziemlich das
Letzte, was der Nahe Osten noch braucht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mario Montis Kritik Rheinische Post: Dauerthema Wulff

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2012 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552394
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Irans Bombe kommt

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z