Mitteldeutsche Zeitung: zu Tarifen für Klinikärzte
ID: 557554
werden, dass sie ihre Schlüsselpositionen in den Krankenhäusern
schamlos ausnutzen würden. Sie fordern vielmehr nur das, was jeder
andere Arbeitnehmer eigentlich auch erwarten können muss: dass der
Wert seines Gehaltes erhalten bleibt. Die Ärzte haben freilich die
Macht dazu, diese Forderungen im Tarifstreit auch durchzusetzen. Das
wissen die Kliniken. Die Politik muss entscheiden, wie sie mit dem
Lohn-Karussell umgehen will. Sie kann die Kliniken dazu zwingen, die
Mehrkosten aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Das kann soweit
führen, dass Häuser schließen müssen. Diese Bereinigung wäre in
Regionen mit zu vielen Kliniken sinnvoll. Wo aber die flächendeckende
Versorgung in Gefahr ist, muss die Finanzspritze gesetzt werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557554
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Tarifen für Klinikärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).