. . . und ewig währt der Streit um Schillers Schädel

. . . und ewig währt der Streit um Schillers Schädel

ID: 55768

Neuerscheinung im Verlag Dr. Friedrich Pfeil

ULLRICH, Herbert: . . . und ewig währt der Streit um Schillers Schädel

2008. [Deutsch] – 144 Seiten, 26 Farb- und 42 Schwarzweißabbildungen. 12,5 x 21,0 cm. Paperback
ISBN 978-3-89937-093-5 Euro 17,80



Schillers SchädelSchillers Schädel

(firmenpresse) - Friedrich Schiller hat in seinem relativ kurzen Leben der Nachwelt ein umfassendes literarisches Vermächtnis hinterlassen, aber auch der Menschheit eines der schwierigsten zu lösenden Rätsel auferlegt – seinen Schädel zu finden. Schiller wurde 1805 auf dem Weimarer Jakobsfriedhof in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt. 1826 begann die Suche nach seinen sterblichen Überresten und 1883 die Diskussion um die Echtheit der im Schiller-Sarkophag in der Fürstengruft zu Weimar ruhenden Gebeine. Zwei Schädel und zwei Skelette werden mittlerweile Schiller zugeschrieben, und seit fast 100 Jahren wird darüber gestritten, welcher der echte Schillerschädel sei. Die in diesem Buch erzählte spannende und facettenreiche Geschichte der Suche nach Schillers wahrem Schädel, an der sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern beteiligt haben, hat auch durch die jüngsten Untersuchungen im Rahmen des Fernseh-Projektes »Der Friedrich-Schiller-Code« noch kein Ende gefunden. Der Streit um Schillers Schädel wird auch mehr als 200 Jahre nach seinem Tod noch weitergehen.

Der Autor

Dr. Herbert ULLRICH (*1932) hat von 1950-1955 Biologie und Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert und das Studium als Diplom-Biologie abgeschlossen. 1962 Promotion zum Dr. rer. nat. Tätigkeit als Anthropologe am Institut für Vor- und Frühgeschichte, später Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften, seit 1992 am Institut für Anthropologie der Humboldt-Universität in Berlin. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeiten: prähistorische Anthropologie, Evolution des Menschen und Skelette historischer Persönlichkeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Starnberger See – Natur- und Vorgeschichte einer bayerischen Landschaft CD Rezension - Helene Fischer
Bereitgestellt von Benutzer: VerlagPfeil
Datum: 11.08.2008 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus C. Pfeil
Stadt:

München


Telefon: 089-7428270

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
". . . und ewig währt der Streit um Schillers Schädel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Dr. Friedrich Pfeil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Unterjura in der Umgebung von Schwäbisch Gmünd ...

WERNER K. MAYER, Geschäftsmann und Autodidakt, ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Geologie des Naturkundevereins Schwäbisch Gmünd. Ihm ist es mit fundierter Fachkenntnis, Fleiß und Organisationstalent gelungen, die interessierten Laien, die ...

Saturniidae of the World – Pfauenspinner der Welt ...

Etwa 1400 Arten der Schmetterlingsfamilie SATURNIIDAE sind weltweit bekannt. Rudolf E. J. LAMPE hat über einen Zeitraum von 30 Jahren mehr als 300 davon beobachtet und ihre Entwicklung vom Ei über die Larvenstadien, die Verpuppung bis hin zum Falte ...

Entwicklung der Umwelt seit der letzten Eiszeit ...

Es gibt zahlreiche methodische Ansätze, um die Entwicklung der Umwelt in der Vergangenheit zu erfassen und, soweit möglich, zu quantifizieren: Aus der Zellulose von alten Baumstämmen können Aufschlüsse über die Temperaturen in der Wachstumsperi ...

Alle Meldungen von Verlag Dr. Friedrich Pfeil


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z