Berliner Zeitung: Kommentar zum Wulff-Lügner-Beschluss
ID: 562736
einen Präsidenten, der ungestraft, mit dem Segen der Justiz als
"Lügner" beschimpft werden darf. Die Staatsanwaltschaft stellt fest,
diese Äußerung sei keine Verunglimpfung des Präsidenten, sondern von
der Meinungsfreiheit gedeckt. Das ist nicht nur beachtlich, sondern
dramatisch. Denn Wulff hat damit unwiederbringlich verloren, was im
Zeitalter der Duelle die "Satisfaktionsfähigkeit" war. Ein Ehrloser
konnte nicht beleidigt werden, also auch nicht im Duell seine Ehre
wieder herzustellen versuchen. Duelle werden heutzutage vor Gerichten
ausgetragen, aber eben das hat die Justiz dem Lügner Wulff
verweigert. Er ist ehrlos. Aber er ist Präsident.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562736
Anzahl Zeichen: 986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Wulff-Lügner-Beschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).