Wie erreiche ich meine Ziele?

Wie erreiche ich meine Ziele?

ID: 565361
(firmenpresse) - Diese Frage stellt sich, wenn die ersten Wochen des neuen Jahres bereits verlaufen sind und die anfangs optimistischen Vorsätze drohen in Vergessenheit zu geraten. In vielen Situationen hängt dies mit neuen Herausforderungen zusammen, die ein Jahreswechsel oftmals mit sich bringt. Neue Geschäftspläne, innovative Projekte und frische Ideen sollen und wollen entwickelt und umgesetzt werden. Jahresziele werden auf Monat, Wochen und Tage heruntergebrochen.

Auf dem Papier erscheint diese Planung jedoch häufig realistischer als im gelebten Arbeitsalltag. Der Balanceakt zwischen dem Tagesgeschäft, Projektarbeit und Privatleben erfordert ein reflektiertes Management des persönlichen Terminkalenders und vor allen Dingen die richtige Priorisierung der geplanten Tätigkeiten. Konkret bedeutet dies, dass Zeitfenster für bestimmte Tätigkeiten „geblockt“ werden müssen, damit die Möglichkeit einer Zielerreichung besteht. In diesen fixierten Zeitfenstern macht es durchaus Sinn, Störfaktoren und potentielle Unterbrechungen, wie z.B. Telefonanrufe auszuschalten.

Dr. Gunnar Kitzmann, Co-Geschäftsführer des Management-Institut Dr. A. Kitzmann, erklärt hierzu: „Wichtig ist es im beruflichen Alltag Aufgaben zu bündeln, um diese ohne Unterbrechung abarbeiten zu können. Im Zeitmanagement spricht man vom Vermeiden des ´Sägezahn-Effekts` - der symbolisch für regelmäßige Unterbrechungen steht.“ Dies veranschaulicht Situationen, die häufig im Arbeitsalltag entstehen und durch ein gezieltes Training umgangen werden können.

Lassen Sie sich weitere Tipps geben in einem Praxisseminar zum Thema: Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement und Selbstmanagement. Gerne berät das Management-Institut Dr. A. Kitzmann Sie unter: 0251/ 202050 oder besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. info(at)kitzmann.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Selbstmanagement - Die eigene Sache vertreten Visagistenschule vergibt Stipendium für eine Ausbildung zum Make-up-Artist im Wert von EUR 14.000.
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 01.02.2012 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565361
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jana Kitzmann
Stadt:

48159 Münster


Telefon: 0251-202050

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie erreiche ich meine Ziele?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z