Mitteldeutsche Zeitung: zu Privatisierung des Fernsehballetts

Mitteldeutsche Zeitung: zu Privatisierung des Fernsehballetts

ID: 568564
(ots) - Das Fernsehballett, als schillernde Show-Einlage
seit Jahrzehnten beliebt und geschätzt, wird weiterhin die Beine im
MDR-Programm schwingen, allerdings auf eigene Rechnung. Und auf
eigenes Risiko, wenn es wieder mal eine anrüchige Einladung geben
sollte. Im Herbst hatten Mitglieder des Ensembles gemeinsam mit der
Geigerin Vanessa Mae, dem Schauspieler Kevin Kostner und dem
Schmusesänger Seal in Grosny dem tschetschenischen Machthaber Ramsan
Kadyrow die Geburtstagsparty verschönt. Das fanden viele Menschen gar
nicht lustig. Und der MDR hat ohnehin Sorgen genug.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Mutti für alle - Kommentar von Miguel Sanches Rheinische Post: Gegen dicke Luft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568564
Anzahl Zeichen: 758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Privatisierung des Fernsehballetts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z