Nüßlein: Weg frei für Turbo-Internet

Nüßlein: Weg frei für Turbo-Internet

ID: 571240
(ots) - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und
Bundesrat hat sich gestern auf die geplanten Änderungen im
Telekommunikationsrecht geeinigt. Dazu erklärt der
wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:

"Nun besteht Sicherheit, dass unsere Beschlüsse für einen
beschleunigten flächendeckenden Breitbandausbau und für mehr
Verbraucherrechte im Bereich der Telekommunikation tatsächlich ins
Bundesgesetzblatt kommen. Zwischenzeitlich drohte das ganze
Gesetzespaket an den Sonderinteressen der Länder im Bereich der
Frequenzpolitik zu scheitern. Dabei ging es den Ländern vor allem
darum, mehr Geld für ihre Rundfunkanstalten auszuhandeln. An dem für
uns alle wichtigen Inhalt war den Ländervertretern leider wenig
gelegen. Ohne Einschränkung haben wir von Seiten des Bundes in den
Verhandlungen gegenüber den Ländern unsere zentralen
Gesetzesänderungen für einen schnelleren Breitband-Ausbau in
Deutschland durchgesetzt. So bekommen die
Telekommunikationsunternehmen mehr Planungs- und Rechtssicherheit -
eine wichtige Voraussetzung, um weiter in den Breitbandausbau zu
investieren. Außerdem können diese Unternehmen nun vorhandene
Infrastruktur wie Leerrohre oder Kabelkanäle von anderen Unternehmen
oder in staatlicher Hand mitnutzen. Das spart viel Geld und vermeidet
unnötige Doppelstrukturen. Kosten sparen lassen sich etwa auch mit
der Technik des sogenannten 'Microtrenching', das wir jetzt zur
Verlegung von Glasfaserkabeln ermöglichen. Darüber hinaus stärken wir
die Rechte der Verbraucher, zum Beispiel mit dem Verbot teurer
Warteschleifen, einer Preisansageverpflichtung bei
Call-by-Call-Dienstleistungen, mit einem reibungslosen Wechsel zu
einem anderen Internet-Anbieter oder mit der Möglichkeit, die
bisherige Handynummer unabhängig von einem noch laufenden Vertrag


mitzunehmen. Im Vermittlungsausschuss haben wir uns zudem darauf
verständigt, dass Bund und Länder gemeinsam mit der KfW-Förderbank
Vorschläge erarbeiten, wie bestehende KfW-Programme für Kommunen
gezielt für den Breitbandausbau genutzt werden können. Jetzt steht
den schnellen Bits und Bites endlich nichts mehr im Wege."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentlicher Dienst hat Nachholbedarf Rheinische Post: ADAC begrüßt Ramsauers Punkte-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571240
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nüßlein: Weg frei für Turbo-Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z