Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Adolf Sauerland:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Adolf Sauerland:

ID: 572547
(ots) - Bis zuletzt hat Adolf Sauerland auf den
»demokratischen Schlusspunkt« gehofft, um so im Amt zu bleiben. Das
war eine der letzten Fehleinschätzungen des Duisburger
Oberbürgermeisters. Fast 130 000 Wahlberechtigte haben mit Ja
gestimmt, weil sie ihr Stadtoberhaupt nicht mehr wollten. 2009 hatten
ihn nur gut 74 000 gewählt. Damit haben die Bürger ein gutes
Gedächtnis bewiesen. Gut 18 Monate nach der Loveparade-Katastrophe
mit 21 Toten haben sie nicht vergessen, wie Stadt und Veranstalter
der Massenveranstaltung die Verantwortung hin und her geschoben
haben. Nein, schuld - wenn überhaupt - waren immer die anderen. Von
diesem Gezerre hatten viele Duisburger die Nase voll. Sauerland - und
mit ihm die NRW-CDU - wollten das nicht wahrhaben. Sie sprachen von
einer Hetzkampagne der politischen Gegner. Natürlich verläuft ein
Abwahlverfahren nicht ohne Unterstützung von politisch
Interessierten. Aber die Argumente für einen Verbleib Sauerlands
waren nicht überzeugend. Den Respekt der Bevölkerung hatte der
Oberbürgermeister schon lange verloren - folgerichtig ist er seinen
Posten los.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Brandenburger SPD berät über Gebietsrefom Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2012 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572547
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Adolf Sauerland:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z