FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 575358
(ots) - Soziale Netzwerke wie Facebook begleiten
besonders die jüngere Generation in allen Lebenslagen. Freunde halten
den Kontakt über Städte, Länder, ja sogar Kontinente hinweg. Grenzen
werden virtuell abgerissen. Doch auch die Grenzen der Privatsphäre
fallen. Schnell wird die multimediale Erreichbarkeit zur sozialen
Pflicht: Wer nichts schreibt, gilt als Spielverderber. So machen die
Netzwerke regelrecht abhängig, man könnte doch glatt etwas verpassen.
Und so prasseln stetig Neuigkeiten der Fanseiten und von Freunden auf
das Smartphone oder den Computer, schneller und aggressiver als
Marktschreier auf dem Wochenmarkt sie jemals anpreisen könnten.
Nebenbei klingelt noch das Handy und der Fernseher läuft. Das
Spielzeug Facebook wird zum Stress - Psychologen sprechen sogar von
der Gefahr eines "Social-Media-Burn-Out". Den vernünftigen Umgang mit
Netzwerken wie Facebook sollte daher jeder schon früh lernen. Doch
viele Schulen und auch manche Eltern hinken der aktuellen
Lebenswirklichkeit im Internet hinterher. Jeder einzelne sollte
deshalb die Gefahr der Reizüberflutung und der Verlockung von Medien
- seien es nun Spiele, Fernsehen, Handys oder Soziale Netzwerke -
allgemein einschätzen und bewerten lernen. Nicht jede
Freundschaftsanfrage auf Facebook muss beantwortet, nicht jeder
Nachrichtenkanal abonniert werden. So reduziert man die Neuigkeiten
auf das Wesentliche. Und es sollte jeder seine eigenen Grenzen der
Erreichbarkeit stecken. Die beginnen spätestens dort, wo diese zum
Stress führt. Jeder kann und darf dann die Reißleine ziehen. Ein
Klick - und schon ist Facebook aus.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fass ohne Boden Rheinische Post: Landesbetrieb im Zwielicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575358
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z