Neues Deutschland: zur Suche der LINKEN nach einem Kandidaten für die Bundespräsidentschaft

Neues Deutschland: zur Suche der LINKEN nach einem Kandidaten für die Bundespräsidentschaft

ID: 581453
(ots) - Die Nominierung von Joachim Gauck zum
Bundespräsidenten hat die LINKE unverhofft in eine Situation
gebracht, in der sie fast alles richtig machen konnte. Doch wieder
einmal - wie nach der Bundestagswahl 2009, als sie ihr zweistelliges
Ergebnis zur Startrampe für ein innerparteiliches Muskelspiel nutzte
- ist sie dabei, politische Vernunft zu verspielen. Etliche Genossen
suchen offenbar mit mehr Energie nach dem »fast« als nach dem
»richtig«. Kaum hatte die Parteivorsitzende Gesine Lötzsch ihr erstes
Telefonat mit der anerkannten Antifaschistin Beate Klarsfeld geführt,
wurden weitere Namen aufs Schild gehoben, die das Programm der LINKEN
besser repräsentieren würden. Geht es diesmal wirklich darum? Oder
nicht doch darum, all jenen einen Bezugspunkt anzubieten, die von der
Gauckschen Weltsicht, insbesondere seinem Fremdeln mit sozialer
Gerechtigkeit und seiner porösen Beschönigung der Sarrazin-Thesen,
ernüchtert sind? Ohnehin steht nur an, drei Wochen lang bis zum 18.
März ein hör- und sichtbares, über das Eigeninteresse hinausweisendes
Zeichen zu setzen. Da sind akribische Gesinnungstests, ob die
Kandidatin etwa hinsichtlich des israelisch-palästinensischen
Konflikts in das Strömungsraster der LINKEN passt, deplatziert. Es
bedarf am Montag, wenn die Parteispitze ihre Kandidatenziehung
verkündet, wohl eines tiefen Griffs in den Tuschekasten, um einen
Affront gegen wen auch immer zu übermalen. Fast hätte die LINKE sich
als eine, als einige Partei zeigen können, die ernsthaft in die
politische und gesellschaftliche Debatte zurückkehrt. Doch die
Selbstdemontage geht weiter. Wissen sollte man: Nicht aus jeder Asche
steigt ein Phoenix.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Linkspartei und Joachim Gauck wollen kommende Woche ins Gespräch miteinander kommen Kubicki (FDP) nach Gauck-Nominierung: Rösler jetzt endlich öffentlich respektiert / Kandidatensuche der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581453
Anzahl Zeichen: 1963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Suche der LINKEN nach einem Kandidaten für die Bundespräsidentschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z