Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 25. Februar 2012 das Datenschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts:
ID: 581616
Karlsruhe ebenso wenig gefallen wie den Hardlinern unter den
Innenpolitikern. Überrascht dürften sie freilich nicht wirklich sein.
Denn die neue Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts liegt genau
auf der Linie, die die höchsten deutschen Richter seit 1983
konsequent vertreten. Und die heißt: Der Staat und seine Behörden
dürfen nicht alles wissen, was sie aus Sicherheitsgründen glauben
wissen zu müssen. Und das ist auch gut so."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581616
Anzahl Zeichen: 713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 25. Februar 2012 das Datenschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).