Westfalen-Blatt: Heimkinder-Entschädigung kann bei Hartz-IV-Bezug angerechnet werden - Bundesfamili

Westfalen-Blatt: Heimkinder-Entschädigung kann bei Hartz-IV-Bezug angerechnet werden - Bundesfamilienministerium plant schnelle Änderung

ID: 581655
(ots) - Aus dem 120-Millionen-Euro-Fonds für ehemalige
Heimkinder fließt vorerst kein Geld. So soll verhindert werden, dass
Kommunen früheren Heimkindern, die von Hartz IV oder anderen
Transferleistungen leben, die Entschädigung als Einkommen anrechnen.
Hanno Schäfer, Sprecher im federführenden Bundesfamilienministerium,
sagte dem Westfalen-Blatt (Bielefeld), man wolle den Menschen das
Geld jedoch lassen. »Deshalb bemühen wir uns, mit den Kommunen eine
Regelung zu finden.« Gelinge das nicht, müsse ein Gesetz beschlossen
werden, was aber dauern würde. Der Bund, die westlichen Bundesländer,
die beiden großen christlichen Kirchen, Orden und Wohlfahrsverbände
hatten sich 2011 auf den Fonds geeinigt. Er soll frühere Heimkinder
aus den alten Bundesländern unter anderem dafür entschädigen, dass
sie in Industrie und Landwirtschaft arbeiten mussten, ohne Lohn zu
erhalten oder Rentenansprüche zu erwerben. Vorgesehen ist, den
Betroffenen für jeden Monat Arbeit eine einmalige Pauschale zwischen
170 und 200 Euro zu zahlen. Das Geld kann seit dem 1. Januar
beantragt werden, was bisher aber erst sehr wenige getan Menschen
haben. Zur Begründung sagte Monika Tschapek-Güntner, die Vorsitzende
des Vereins ehemaliger Heimkinder, dem Westfalen-Blatt, jeder
Antragssteller müsse unterschreiben, dass er keine weiteren Ansprüche
stelle. »Damit wird beispielsweise missbrauchten oder traumatisierten
Heimkindern die Möglichkeit genommen, Leistungen nach dem
Opferentschädigungsgesetz zu beantragen.«



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Telekommunikationsgesetz /  Datenschutz LVZ: Linkspartei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581655
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Heimkinder-Entschädigung kann bei Hartz-IV-Bezug angerechnet werden - Bundesfamilienministerium plant schnelle Änderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z