Mitteldeutsche Zeitung: zu Breitbandausbau in der Altmark
ID: 581884
den Anschluss verpasst. Weder Bund noch Land haben dort den
Breitbandausbau auf die Höhe der Zeit gebracht. Und die Wirtschaft
lässt die Altmark links liegen, weil die Geduld börsennotierter
Konzerne zu kurz ist - der Ausbau lohnt sich erst nach Jahrzehnten.
Der Salzwedeler Landrat hat deshalb von "Marktversagen" gesprochen.
Und was machen die Altmärker? Jammern? Land und Bund beschimpfen?
Nein, sie krempeln die Ärmel hoch und gründen einen Zweckverband, um
sich selber schnelle Internetverbindungen zu schaffen. Ob das
wirklich ein Erfolg wird, hängt am Ende an der Wirtschaft: Die
DSL-Anbieter als Pächter der Leitungen müssen den Endkunden ein so
attraktives Angebot schneidern, dass genügend mitmachen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581884
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Breitbandausbau in der Altmark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).