Neues Deutschland: Fragwürdige Mittelvergabe beim Kampf gegen Linksextremismus

Neues Deutschland: Fragwürdige Mittelvergabe beim Kampf gegen Linksextremismus

ID: 586324
(ots) - Das Bundesfamilienministerium hatte 2011 große
Schwierigkeiten, passende Projekte für die Initiative gegen
Linksextremismus und islamistischen Extremismus zu finden. Eine
Anfrage der Linksfraktion im Bundestag ergab, dass selbst der
Verfassungsschutz Niedersachsens Geld aus dem Fördertopf bekam. »Die
extreme Häufung von hohen Mittelbewilligungen ab August 2011 sowie
Trägerauswahl spricht für Zeitdruck und verzweifelte Trägersuche«,
erklärte die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Diana Golze gegenüber
der Tageszeitung "neues deutschland" (Freitag-Ausgabe). So sei ein
Teil der ursprünglich für 2011 vorgesehenen 5 Millionen Euro nicht
abgerufen worden. Um dies zu verschleiern, habe man die
nichtabgerufenen Mittel umgeschichtet. Zu den größten Nutznießern der
2010 von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) aufgelegten
"Initiative Demokratie Stärken" gehört neben der CDU-nahen
Konrad-Adenauer-Stiftung auch die Multilateral Academy. Diese hatte
vor Kurzem für Empörung gesorgt, weil sie im Rahmen ihres Projekts
"Dortmund den Dortmundern" auch militanten Neonazis ein Podium bieten
wollte.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Westfalenpost: Kommentar zu Insolvenz/Einzelhandel/Unternehmen/Schlecker-Pleite und ihre Folgen/Letzte Hoffnung ist dieöffentliche Hand/Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586324
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Fragwürdige Mittelvergabe beim Kampf gegen Linksextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z