Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Solaranlagenbauern brechen Millionenaufträge weg
ID: 586458
Unternehmen und Verwaltungen in Sachsen-Anhalt berichten, dass wegen
der geplanten Kürzung der Solarförderung Vorhaben in Millionenhöhe
auf Eis gelegt werden. Dies berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Der Köthener Anlagenbauer
ASG Engineering spricht von Umsatzeinbußen von 15 Millionen Euro.
Beim Anlagenbauer SRU-Solar in Berga (Kreis Mansfeld-Südharz) ist
etwa ein Viertel der Aufträge storniert worden, teilte das
Unternehmen mit. "Sollte die Einspeisevergütung wie geplant ab 9.
März um 20 bis 30 Prozent gekürzt werden, ginge wohl ein Umsatz von
über 30 Millionen Euro verloren", sagte SRU-Vorstand Sören Lorenz.
Im Kreis Anhalt-Bitterfeld sind rund 20 Großanlagen geplant, deren
Verwirklichung nun teilweise fraglich ist. "Jeder Investor wird nun
neu entscheiden müssen", sagt die Köthener Bauamtsleiterin Ina Rauer.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586458
Anzahl Zeichen: 1145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Solaranlagenbauern brechen Millionenaufträge weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).