Mitteldeutsche Zeitung: zum mitteldeutschen "Polizeiruf 110"

Mitteldeutsche Zeitung: zum mitteldeutschen "Polizeiruf 110"

ID: 589671
(ots) - Dass jetzt gleich noch der Schauplatz verlegt
werden soll, nach Magdeburg nämlich, wird den Kummer an der Saale
vergrößern. Aber ein Weltuntergang ist es auch nicht. Freilich ist es
schön, wenn man die eigene Stadt in regelmäßigen Abständen als
Kulisse im ARD-Programm wiedererkennt. Es macht auch ein bisschen
stolz. Künftig dürfen sich die Magdeburger freuen, und das sei ihnen,
bei aller gelegentlichen (und manchmal auch herbeigeredeten)
Rivalität der beiden großen Städte in Sachsen-Anhalt auch gegönnt. Im
Übrigen: Wie das Ergebnis ausfällt, werden wir ja sehen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Ein Kampf mit Symbolcharakter - Kommentar zum Streik von Denise Ludwig Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589671
Anzahl Zeichen: 758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum mitteldeutschen "Polizeiruf 110""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z