Wehrsold darf nicht besteuert werden
ID: 590739
Wehrsold darf nicht besteuert werden
Dienst würde uninteressant werden
Zur heute aufgekommenen Diskussion über die Besteuerung des Wehrsoldes erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ernst-Reinhard Beck:
"Wehrdienstleistende und Bundesfreiwilligendienstleistende leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Ihr Engagement darf nicht durch unnötige Steuern beeinträchtigt werden.
Die Pläne des Finanzministeriums, den Wehrsold und die Bezüge der Bundesfreiwilligendienstleistenden wie jedes Einkommen zu versteuern, setzen insofern ein falsches Signal. Wir haben möglichst viele Elemente der alten Wehrpflicht und des alten Zivildienstes in die heutigen Freiwilligendienste überführt.
Die Leistungen der jungen Frauen und Männer muss auch weiterhin gefördert und darf nicht bestraft werden. Durch eine Besteuerung der ohnehin nicht gerade üppigen Bezüge würde der Dienst für sie uninteressant.
Als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag stehen wir auch weiterhin für die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft. Dazu brauchen wir auch in Zukunft junge, leistungsfähige Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590739
Anzahl Zeichen: 1591
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wehrsold darf nicht besteuert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).