Flachsbarth: Sechzig Jahre "Woche der Brüderlichkeit" - Jüdisch-christlichen Dialog weit

Flachsbarth: Sechzig Jahre "Woche der Brüderlichkeit" - Jüdisch-christlichen Dialog weiterführen und Antisemitismus bekämpfen

ID: 592234
(ots) - Am Sonntag wird in Leipzig die sechzigste "Woche
der Brüderlichkeit" für die christlich-jüdischen Zusammenarbeit
eröffnet. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth:

"Seit sechzig Jahren trägt die `Woche der Brüderlichkeit` dazu
bei, den Respekt und das gegenseitige Verständnis zwischen Christen
und Juden wachsen zu lassen. Der besondere Verdienst, den diese
Initiative schon so früh nach der Shoa für das Zusammenleben der
Angehörigen der beiden Religionen in Deutschland geleistet hat, kann
gar nicht genug gewürdigt werden.

Mit ihrem diesjährigen Motto `Verantwortung für den anderen`
appelliert die `Woche der Brüderlichkeit` an den Beitrag, den jeder
einzelne in unserem Land für ein friedliches Zusammenleben über die
Religionsgrenzen hinweg leisten kann. In jüngster Zeit sind wir durch
die Morde der rechten Terrorgruppe NSU in grausamer Weise daran
erinnert worden, wie wichtig es ist, Vorurteilen, Rassismus und
Antisemitismus früh und entschieden Einhalt zu gebieten.

Begegnungen auf der lokalen Ebene, wie sie in der `Woche der
Brüderlichkeit` bundesweit stattfinden, sind dafür der richtige
Ausgangspunkt. Nur aus ihnen kann die gelebte Verantwortungsübernahme
für den andersgläubigen Mitbürger erwachsen.

Wir danken besonders allen Beteiligten von jüdischer und
christlicher Seite, die sich in dieser Woche, aber vor allem auch im
steten und oftmals leisen Wirken in den regionalen Gesellschaften für
christlich-jüdische Zusammenarbeit seit nunmehr sechzig Jahren
engagieren."

Hintergrund:

Die "Woche der Brüderlichkeit" ist eine seit 1952 jährlich
stattfindende Veranstaltung für die christlich-jüdische
Zusammenarbeit. Sie wird vom Deutschen Koordinierungsrat der


Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ausgerichtet.
Sie hat den jüdisch-christlichen Dialog, die Zusammenarbeit zwischen
Christen und Juden sowie die Aufarbeitung des Holocaust zum Ziel.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme Bundestag zu Holzenkamp/Röring: Solarenergie muss eigenständig und kosteneffizient am Markt bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592234
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: Sechzig Jahre "Woche der Brüderlichkeit" - Jüdisch-christlichen Dialog weiterführen und Antisemitismus bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z