Länderkonkurrenz bremst die Bildung aus
ID: 592422
Länderkonkurrenz bremst die Bildung aus
"Überdies hat die KMK beschlossen, für die sogenannten Kernfächer der Abiturstufe gemeinsame Bildungsstandards für die Hochschulreife erarbeiten zu wollen. Das löst jedoch weder die Fragen von Vergleichbarkeit der Bildungswege noch die Mobilitätsfrage. Zudem bringt dies eine Abwertung der anderen Fächer mit sich. Wir brauchen kompetenzorientierte Bildungsstandards in allen Fächern. Ein Kernabitur mit einem gemeinsamen Aufgabenpool birgt die Gefahr, dass einseitig auf die Prüfungen hin gelernt wird. Das aber schränkt die von vielen erwartete Bildungsvielfalt ein. Aus Vielfalt wird dann nur noch Einfalt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592422
Anzahl Zeichen: 1947
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Länderkonkurrenz bremst die Bildung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).