Praxisgebühr ist unsozial und überflüssig
ID: 592565
Praxisgebühr ist unsozial und überflüssig
"Die ersatzlose Streichung einer unsinnigen Maßnahme ist sehr wohl eine Lösung", antwortet Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, auf die Einlassung des gesundheitspolitischen Sprechers der Unionsfraktion, wonach die Abschaffung der Praxisgebühr keine Lösung sei. "Und das kann auch ganz schnell gehen - die Mehrheit dafür wäre jedenfalls auch ohne Union gegeben, wenn die FDP nicht schon wieder umfallen würde." Weinberg weiter:
"Die Union kann nicht ein einziges Argument für die Praxisgebühr bringen. Dennoch hält sie daran fest, ausgerechnet bei den kranken Menschen abzukassieren. Offenkundig will die Union mit der angekündigten Reform der Praxisgebühr weiter an das Geld der Versicherten, der Ärzteschaft aber den Aufwand beim Einzug ersparen.
Da trifft sie sich dann auch wieder mit der Klientelpartei FDP. Deren Gesundheitsminister hat seinen Aufstand im Wasserglas jedenfalls schon abgebrochen. Die Praxisgebühr aber braucht keine Reform, sie gehört ein für alle Mal in den Papierkorb."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592565
Anzahl Zeichen: 1584
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisgebühr ist unsozial und überflüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).