Weiß: Aufschwung am Arbeitsmarkt nützt auch den Rentnern
ID: 594320
Bundesministerin für Arbeit und Soziales zum 1. Juli 2012 spürbar
erhöht. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Von der stabilen Situation am Arbeitsmarkt und der positiven
Lohnentwicklung bei den abhängig Beschäftigten profitieren auch die
Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Das zeigen die
Rentenanpassungen zum 1. Juli 2012 in Höhe von 2,18 Prozent im West-
und 2,26 Prozent in Ostdeutschland.
Besonders bemerkenswert ist, dass bei der aktuellen Rentenrunde
der Nachhaltigkeitsfaktor so stark rentensteigernd zu Buche schlägt.
Dieser Faktor, der die Entwicklung des Verhältnisses zwischen
Beschäftigten und Rentnern widerspiegelt, zeigt, wie sehr die
Rekordbeschäftigung in Deutschland auch den Ruheständlern
Einkommenszuwächse ermöglicht.
Die Politik der Bundesregierung für Wachstum und Beschäftigung ist
auch eine Politik für gute Renten."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594320
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Aufschwung am Arbeitsmarkt nützt auch den Rentnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).