Straubinger: Rentenversicherungspflicht für Minijobs geplant

Straubinger: Rentenversicherungspflicht für Minijobs geplant

ID: 596778
(ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat heute seine
Vorschläge zur Neuordnung sogenannter Mini-Jobs vorgestellt. Hierzu
erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Ich empfehle dem DGB, sich mehr an der Lebenswirklichkeit der
Menschen zu orientieren Mini-Jobs sind vor allem bei Rentnerinnen und
Rentnern, aber auch bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
beliebt. Sie bedeuten für viele eine unkomplizierte Möglichkeit eines
Zusatzverdienstes, etwa bei Rentenbezug, während des Studiums oder
bei familiären Pflichten.

Mini-Jobs liegen nicht primär im Arbeitgeberinteresse. Sie sind
für Arbeitgeber teurer als sozialversicherungspflichtige
Beschäftigung, wenngleich hilfreich, um Zuarbeiten im Betrieb zu
erledigen. Daher kann nicht mit der Unterstellung gearbeitet werden,
dass wir mit den Mini-Jobs einem Arbeitgeberanliegen nachkommen.
Viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich zusätzlich zu ihrer
eigentlichen Beschäftigung ein Zubrot verdienen, um sich besondere
Wünsche erfüllen zu können. Dies trifft etwa auf manche Polizisten in
Metropolregionen zu.

Alle Mini-Jobber sind sozial abgesichert, alle können sich
rentenversichern. Hierzu planen wir Verbesserungen. Die bisherige
Regelung, nach der für Mini-Jobber die Möglichkeit besteht, auf
Antrag in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) versichert zu
werden, soll umgekehrt werden: Künftig soll für alle Minijobber
automatisch die GRV-Versicherungspflicht gelten, von der sie sich auf
Antrag befreien lassen können. Dabei soll es bei der bisherigen
Regelung bleiben, dass der Arbeitgeber-Pauschalbeitrag zur
gesetzlichen Rentenversicherung von 15 Prozent durch Eigenbeitrag von
4,6 Prozent zum vollen Beitrag aufgestockt werden kann, um höhere
Rentenansprüche, Reha-Ansprüche und die Berechtigung zur


Riester-Förderung zu erwerben."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachbarschaftshilfe oder Schwarzarbeit: Schnell sind Grenzenüberschritten Neue Westfälische (Bielefeld): WG: Steuerzahlerbund: Neuwahl in NRW kostet 45 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596778
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Rentenversicherungspflicht für Minijobs geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z