Aigner und Lebensmittel-Lobby machen gemeinsame Sache gegen die Verbraucher
ID: 598650
Aigner und Lebensmittel-Lobby machen gemeinsame Sache gegen die Verbraucher
"DIE LINKE fordert unmissverständliche Angaben zur Haltbarkeit von Lebensmitteln. Statt einer Kampagne zum Mindesthaltbarkeitsdatum, könnte man den Vertrieb von XXL-Formaten, die mit der Haltbarkeit von Lebensmitteln und vernünftigen Verbrauchsgewohnheiten kollidieren, unterbinden. Vorportionierte Waren, die einen zeitnahen Verzehr bzw. die Zubereitung einer entsprechenden Mahlzeit ohne Überschüsse nicht ermöglichen, sollten untersagt werden. Insbesondere bei Fleisch und Fisch sollte der Abverkauf von Frischetheken Pflicht sein. Für Obst, Gemüse und Eier, die einzeln verkauft werden können, sollte der Stückverkauf vorgeschrieben sein."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598650
Anzahl Zeichen: 1924
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner und Lebensmittel-Lobby machen gemeinsame Sache gegen die Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).