Kölner Stadt-Anzeiger: Vorratsdatenspeicherung - Scharfe Angriffe gegen Leutheusser-Schnarrenberger

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorratsdatenspeicherung - Scharfe Angriffe gegen Leutheusser-Schnarrenberger

ID: 601929
(ots) - Der Vorsitzende des Europarechtsausschusses im
Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen ihrer Weigerung, die
EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umzusetzen, scharf
kritisiert. "Die Bundesjustizministerin missbraucht ihr Amt, wenn sie
bewusst Europa-recht verletzt und die Richtlinie zur
Vorratsdatenspeicherung nicht umsetzt", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Auch die Verschwendung von
Steu-ergeldern für Gutachten muss sehr kritisch gesehen werden." Die
Ministerin hatte beim Max-Planck-Institut für ausländisches und
internationales Strafrecht ein Gutachten in Auftrag gegeben. Darin
waren die Gutachter zu dem Ergebnis gelangt, dass die
Vorrats-datenspeicherung bei der Kriminalitätsbekämpfung nicht hilft.
Später stellte sich heraus, dass sie eigentlich zu einem positiveren
Schluss gekommen waren, Leutheusser-Schnarrenberger dies aber nicht
akzeptierte und die Expertise in ihrem Sinne überarbei-ten ließ. Am
Donnerstag hatte die EU-Kommission der Bundesregierung eine Frist von
vier Wochen zur Realisierung der EU-Richtlinie gesetzt und
andernfalls mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gedroht.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Vorratsdaten Neue Presse Hannover: Terrorismusforscher Tophoven: Einzeltäter auf eigene Faust im Dschihad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601929
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Vorratsdatenspeicherung - Scharfe Angriffe gegen Leutheusser-Schnarrenberger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z