FT: Kommentar zu Sinus-Jugendstudie
ID: 606085
Welt, die sich in den vergangenen drei Jahrzehnten dramatisch
verändert hat und in der nationale Gesellschaften zum Auslaufmodell
werden. Eine Welt, in der die Wirtschaft global aufgestellt ist und
Arbeitsplätze wie in einem Spiel auf der Weltkarte hin und her
geschoben werden. Der Einfluss nationaler Regierungen nimmt derweil
immer stärker ab. Die Politikverdrossenheit der Bürger legt im
gleichen Maße zu. So besinnt sich der Einzelne eben wieder aufs
unmittelbare Umfeld - auf Freunde und Familie. Sorgen bereiten muss
daran einzig die Gruppe derer, die hierzulande in ihren prekären
Lebensverhältnissen gefangen sind. Sie sind aber nicht Opfer einer
"Entsolidarisierung", sondern von schlechten Ausgangsbedingungen. Es
herrschen in diesem Land eben keine gleichen Voraussetzungen für
alle.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606085
Anzahl Zeichen: 1095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Sinus-Jugendstudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).