Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitschecks und Führerschein
ID: 615447
tödlich Verunglückten unter 65 Jahren seit 1991 um 68 Prozent, bei
älteren nur um 51. Auch alte Fußgänger und Radfahrer leben
gefährlich, aber fast die Hälfte kam 2010 im Auto zu Schaden. Ist es
da schon Diskriminierung, wenn der Hamburger Verkehrssenator sich ein
paar durchaus menschenfreundliche Gedanken macht? Gedanken übrigens,
die in andern Ländern längst Gesetz sind. 2013 wird auch bei uns die
EU-Richtlinie umgesetzt, nach der es alle 15 Jahre einen neuen
Führerschein gibt. Bislang ist ein prüfungsloser Umtausch vorgesehen.
Die Gelegenheit wäre günstig, das zu ändern: Seh-, Hör- und
Reaktionstests dazu. Und ab 70 vielleicht ein bisschen öfter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615447
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitschecks und Führerschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).