Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn

Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn

ID: 616172
(ots) - Die Bahn lobt sich selbst - und hat in begrenztem
Umfang auch Grund dazu. Denn nach Jahren der großen und kleinen
Pannen sind die Klagen über den Großkonzern 2011 merklich
zurückgegangen. Dies gilt auch für den Süden Sachsen-Anhalts. Doch
selbst wenn im Winter weniger Züge auf freier Strecke
liegengeblieben sind, weniger Klimaanlagen im Sommer ihren Dienst
versagten und die Pünktlichkeit insgesamt weiter verbessert wurde -
die Bahn ist noch längst nicht am Ziel. Das lässt sich an einem
einfachen Umstand festmachen: Obwohl steigende Benzinpreise das
Autofahren immer mehr zu einem Luxus werden lassen, sind
Verkehrsunternehmen wie die Bahn nicht die Alternative, die sie
eigentlich sein müssten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea macht Angst Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
USA im Lagerwahlkampf
Armes Amerika
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616172
Anzahl Zeichen: 916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z