WAZ: Lustloser Wahlkampf
- Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 617360
keine Spur. Seit dem Wochenende wird plakatiert - 20 Monate nach der
letzten Landtagswahl müssen die Parteien im "Turbowahlkampf" aber
sparen. Ein Hauptproblem der Parteien ist die Mobilisierung der
eigenen Mitglieder. Die Lustlosigkeit am Plakate-Kleben ist
unverkennbar, große Themen sind rar. Der Wahlkampf droht zum
Überbietungs-Wettbewerb für Liebeserklärungen an NRW zu verkümmern.
Dabei geht es am 13. Mai um politische Weichenstellungen. Wo soll
gespart werden? Welche Verkehrspolitik ist geplant? Wie soll die
Industrie- und Energiepolitik in NRW künftig aussehen? Die Debatte
aber dreht sich um die Sympathiewerte der Kandidaten. Die Wähler
müssen von den Parteien Antworten einfordern, wie die beschlossene
Schuldenbremse einzuhalten ist. Muss NRW in Behörden auf Dauer
Personal einsparen? Wo sollen Gebühren erhöht werden? Fragen, die für
den Wähler Bedeutung haben. Der kurze Wahlkampf bietet die Chance,
die Bürger mit klaren Botschaften zu erreichen statt sie zu
langweilen. NRW ist zu wichtig für einen unpolitischen
Schmusewahlkampf mit Hochglanzfotos.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617360
Anzahl Zeichen: 1417
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lustloser Wahlkampf
- Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).