Mittelbayerische Zeitung: Gut für alle
Kommentar zum gemeinsamen Arbeitsmarkt im Grenzraum
ID: 621465
die bayerische Regionaldirektion, will tschechische Arbeitnehmer
besser bei der Jobsuche in Bayern betreuen. Das ist gut für die
Region, den Wirtschaftsraum und gut für Europa. Denn bei allen Krisen
und europa-skeptischen Tönen der vergangenen Monate ist die Region um
den böhmischen Wald ein schönes Beispiel dafür, wie Grenzen auf
verschiedenen Ebenen abgebaut werden können. Dass auch die
Arbeitsagenturen da mitmachen, ist nur logisch. Sicher sind nicht
alle Potenziale auf dem deutschen Arbeitsmarkt ausgeschöpft. Doch wer
jetzt am Stammtisch schimpft, sollte vielleicht lieber im
Bekanntenkreis nachfragen und zählen, wem tatsächlich ein Tscheche
den Arbeitsplatz weggenommen hat. Und selbst wenn: Entscheidend ist
nicht, ob ein Arbeitnehmer deutsch, sondern ob er qualifiziert ist.
Es wird Zeit, endlich nicht mehr in alten Grenzen zu denken. Dazu
gehören aber auch die Angleichung von Arbeits- und Lohnstandards.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621465
Anzahl Zeichen: 1236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Gut für alle
Kommentar zum gemeinsamen Arbeitsmarkt im Grenzraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).