Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren!
Für 60 % des weltweiten CO2-Ausstoßes sind Städte verantwortlich. Mit einer Nutzungsdauer von meist über 100 Jahren werden derzeitige Quartiersentwicklungen den künftigen Energie- und Wasserbedarf sowie die globale Klimaerwärmung maßgeblich beeinflussen. Diese Fakten machen aus umweltfreundlicher Perspektive eine nachhaltige Stadtentwicklung unabdingbar.
Am 9. Mai 2012 diskutieren die Akteure der Energie- und Modernisierungskampagne der Metropolregion Hamburg und den Hamburger Bezirken zusammen mit Vertretern der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Interessenorganisation der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer über weitere Maßnahmen, notwendige Motivationshilfen und Hinderungsgründe, die im Zusammenhang mit der Steigerung der Modernisierungsrate stehen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Vorschlägen, die durch regionale Partnerschaften die Modernisierungsrate im Verbund steigern können. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Osterbek Forum, Hufnerstraße 17, in Hamburg statt. Veranstalter ist die ZEBAU GmbH.
Von November 2011 bis April 2012 fanden in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 13 Informationsveranstaltungen und 42 Beratungstage mit über 300 Einzelberatungen im Rahmen der Energie- und Modernisierungskampagne statt. Über 1.000 Interessierte aus Hamburg und dem Umland nutzten bisher die Tipps der Energieberater, ihre Immobilie richtig zu modernisieren und die Fördermittel optimal auszuschöpfen. Die Kampagne setzt sich im Herbst dieses Jahres in Schleswig-Holstein und Niedersachsen weiter fort: 27. September in der Hansestadt Stade, 30. Oktober im Kreis Segeberg, 7. November in der Hansestadt Lübeck und der Kreis Pinneberg hat bereits die Zustimmung signalisiert. Die Energie- und Modernisierungskampagne wird neben der ZEBAU GmbH und der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg von zahlreichen Einrichtungen, Verbänden und Partnern der Wirtschaft getragen und ist ein Beitrag zum Klimaschutz in der Metropolregion Hamburg.
Themen in dieser Pressemitteilung:
podiumsdiskussion
motivation
klimawandel
umweltschutz
modernisierung
sanieren
gebaeudemodernisierung
immobilien
energie
und-modernisierungskampagne
hamburg
vortrag
energiesparendes-bauen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit vielen Geschäftsfeldern:
Projektentwicklung und Koordination:
Wir bieten ganzheitliche Lösungsansätze für ökologisch-innovative Bauweisen, die wirtschaftlich zu realisieren sind und einem Anspruch auf hohe Qualität der Architektur gerecht werden. Wir bieten die Vermittlung von innovativen Technologien und Fördermitteln an und initiieren nationale und internationale Kooperationen zur Förderung von Energieeinsparung und Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien bei Sanierung und Neubau.
Gutachten und Zertifizierung:
Die ZEBAU GmbH bietet eine Reihe von Prüfungsleistungen an, die Bauvorhaben in den Projektphasen der Antragsstellung, Planung und Bauausführung begleiten: Qualitätssicherung, Zertifizierung, Hamburger Energiepässe, Prüfung des Modellvorhabens „Niedrigenergiehaus im Bestand“, Prüfung und Bestätigung des KfW- Effizienzhaus-Standards.
Planung und Beratung:
Die ZEBAU berät Bauherren und Investoren hinsichtlich Architektur- und Haustechnikplanung. Wir begleiten Projekte in allen 4 Leistungsphasen, mit besonderem Anspruch einer energetisch optimierten Planung einschließlich der Haustechnik (insbesondere Heizungs- und Lüftungskonzept).
Workshops und Veranstaltungen:
Die ZEBAU GmbH veranstaltet seit mittlerweile neun Jahren Anwenderforen, Fachtagungen und Konferenzen für Architekten, Ingenieure, Bauträger und Projektentwickler sowie Vertreter aus der Wohnungswirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Wir erarbeiten Konzepte für neue Weiterbildungsformen mit dem Ziel, die Qualität bei Planung und Ausführung von energiesparenden Technologien und ökologisch innovativen Bauweisen zu steigern.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Wir verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bauen zu den Themen energieeffizientes Bauen und Sanieren, Erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung. Wir unterstützen unsere Partner und Auftraggeber in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bauen Medienpartnerschaften auf und aus, organisieren öffentlichkeitswirksame Events und ermöglichen so eine Breitenwirkung unserer Projekte.
Referenzprojekte:
1., 2. und 3. Norddeutsche Passivhauskonferenz (2009, 2010, 2011)
Energie- und Modernisierungskampagne in Hamburg und der Metropolregion (Informationskampagnen 2010/2011 und 2011/2012 für Hauseigentümer)
Fachforum „Standards der Zukunft“
Tag des Passivhauses (www.ak-passivhaus.de)
Weitere Informationen unter: www.zebau.de
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Antje Zithier
Große Elbstraße 146
22767 Hamburg
T: 040 380 384 - 24
F: 040 380 384 - 29
presse(at)zebau.de
www.zebau.de
Datum: 24.04.2012 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623403
Anzahl Zeichen: 2478
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Zithier
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04038038424
Kategorie:
Energiesparendes Bauen
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).