Der Deutsche Filmpreis 2012 Die Gala

Der Deutsche Filmpreis 2012
Die Gala

ID: 624308
(ots) - Sendetermin: Freitag, 27. April 2012, 21.45 - 23.45
Uhr

Am 27. April werden im Berliner Friedrichstadt-Palast die
begehrten Lolas 2012 verliehen - in insgesamt 18 Kategorien. Mit dem
DEUTSCHEN FILMPREIS geehrt werden u. a. der Beste Spielfilm, der
Beste Kinderfilm, der Beste Dokumentarfilm, die Beste Darstellerin
einer Hauptrolle, der Beste Darsteller einer Hauptrolle, die Beste
Regie und das Beste Drehbuch. Die Mitglieder der Deutschen
Filmakademie entscheiden, wer die renommierteste Auszeichnung für den
deutschen Film bekommt. Doch die Preisträger bleiben bis zur
feierlichen Preisverleihung geheim.

Dagegen steht bereits fest, dass der Ehrenpreis für hervorragende
Verdienste um den deutschen Film in diesem Jahr an den Kameramann
Michael Ballhaus geht. "Michael Ballhaus ist ein Botschafter seiner
großen Kunst. Er war im Gründungsvorstand der Deutschen Filmakademie
und hat sie wesentlich mit aufgebaut. Michael ist einer der wenigen
wirklich bekannten Stars seines Faches. Und das, obwohl diesem
klugen, freundlichen und künstlerisch so präzisen Mann jede Fähigkeit
zur Allüre fehlt", begründet Iris Berben, Präsidentin der Deutschen
Filmakademie und Vorsitzende der diesjährigen Ehrenpreis-Jury, die
Auswahl des Preisträgers.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann verleiht den DEUTSCHEN
FILMPREIS. Der Galaabend beginnt am 27. April um 18.30 Uhr. Das Erste
überträgt ihn zeitversetzt ab 21.45 Uhr.

Das Schauspieler-Duo Jessica Schwarz und Elyas M'Barek wird am 27.
April als Gastgeber durch die Filmpreis-Gala im Friedrichstadtpalast
führen. "Mit Jessica Schwarz haben wir zwei wunderbare Schauspieler
und Filmakademiemitglieder als Moderations-Duo gewonnen. Wir freuen
uns darauf, mit einer mehrfach preisgekrönten Charakterdarstellerin
und einem der derzeit erfolgreichsten Kinoschauspieler eine


temporeiche und emotionale Show zu realisieren", so Benjamin Herrmann
und Florian Gallenberger, die gemeinsam zum dritten Mal die
Künstlerische Leitung der LOLA-Gala übernommen haben.

rbb mit zwei Ü-Wagen und elf Kameras vor Ort Die zweistündige
ARD-Gemeinschaftsproduktion entsteht unter Federführung des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb). Mit zwei Ü-Wagen und elf Kameras überträgt
der Sender die Veranstaltung und berichtet aktuell für Radio,
Fernsehen und Internet über das Geschehen am roten Teppich und im
Friedrichstadt-Palast. Das rbb Fernsehen wiederholt die
Filmpreis-Gala am Sonntag, 29. April 2012, ab 23.00 Uhr.

Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur Verfügung. Mehr im
Internet unter DasErste.de.

rbb-Sendungen

- Samstag, 21. April, 22.15 Uhr "Dickes B.", rbb Fernsehen

Bereits am Samstag vor der Filmpreis-Gala gehört Iris Berben zu
den Gästen im Talk "Dickes B.". Im rbb-Studio erzählt die Präsidentin
der Deutschen Filmakademie vom ewigen Zauber roter Teppiche und
verrät, welche Rolle auch für sie noch eine echte Herausforderung
darstellt. Die Sendung ist nach der Ausstrahlung als Video on Demand
abrufbar.

- Freitag, 27. April - aktuelle Fernsehberichte u. a. in

18.30 Uhr "zibb" 19.30 Uhr "Abendschau" 21.45 Uhr "rbb Aktuell"

rbb-Reporter berichten außerdem für radioBerlin 88,8 und weitere
Programme. Mehr im Internet unter rbb-online.de



Pressekontakt:
rbb, Presse & Information, Claudia Korte
Telefon: (030) 97993-12106, E-Mail: Claudia.Korte@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Museum der Kulturen Basel, Schweiz: schwebend - von der Leichtigkeit des Steins / 26. April 2012 bis 15. Juli 2012 Girls' Day macht Lust auf technische Berufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624308
Anzahl Zeichen: 3845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Filmpreis 2012
Die Gala
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z