Kalb: Wichtiges Signal zur Währungsstabilisierung

Kalb: Wichtiges Signal zur Währungsstabilisierung

ID: 624905
(ots) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat heute den
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags über die Beteiligung
Deutschlands an der Aufstockung der IWF-Mittel unterrichtet. Dazu
erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Die Aufstockung der Brandschutzmauer des Weltwährungsfonds ist
ein wichtiges Signal zur Währungsstabilisierung. Der
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat mit großer Mehrheit
das auf der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF)
und Weltbank erzielte Ergebnis einer temporären Aufstockung der
IWF-Mittelausstattung um 430 Milliarden US-Dollar begrüßt. Auch die
großen Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China - die
BRIC-Staaten - tragen dazu bei. Der IWF ist damit gewappnet, falls es
zu einer erheblichen Verschlechterung der weltwirtschaftlichen Lage
mit erhöhtem Bedarf an finanzieller Unterstützung käme. Primär gilt
es in der aktuellen Lage jedoch, trotz Mittelaufstockung das
Marktvertrauen durch die Umsetzung der vereinbarten Fiskal- und
Schuldenziele zurückzugewinnen beziehungsweise zu erhalten."

Hintergrund:

Aufbauend auf der Einigung der G20 wurde auf der
IWF-Frühjahrstagung vom 20. bis 21. April 2012 eine temporäre
Aufstockung der IWF-Mittel um 430 Milliarden US-Dollar (325
Milliarden Euro) beschlossen. Der deutsche Anteil beläuft sich auf
41,5 Milliarden Euro. Die Kapazität des IWF zur Kreditvergabe an
potenzielle Krisenländer weltweit wird damit fast verdoppelt. Mit dem
Geld sollen Länder innerhalb und außerhalb Europas unterstützt
werden, die in den Sog der Schuldenkrise geraten sind.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Union: Kassen sollen Gesundheitsförderung auf 400 Millionen Euro erhöhen Rätselraten um Albis Capital geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624905
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Wichtiges Signal zur Währungsstabilisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z