Den Mitarbeiter stärken - Burnout vorbeugen

Den Mitarbeiter stärken - Burnout vorbeugen

ID: 628690

(firmenpresse) - Der Begriff Burnout taucht seit den 70er Jahren immer häufiger auf. Er beschreibt eine Krankheit, bei der sich die Patienten wie ausgebrannt fühlen. Sie sind erschöpft, antriebsschwach und fühlen sich überfordert. Die Symptome können so schlimm werden, dass es unmöglich für den Patient wird, seine täglichen Aufgaben im Berufsleben zu meistern. Es gibt ganz verschiedene Auslöser, die dazu führen können, dass ein Mensch sich wie ausgebrannt fühlt. Neben persönlichen und gesellschaftlichen Aspekten können auch organisations- und sozialpsychologische Gründe zum Burnout beitragen. Dabei zählen allgemeiner Stress, Mobbing und zu viel Arbeit zu den häufigsten Ursachen für Burnout. Der schweizer Experte Ferdinand Jaggi charakterisiert Burnout als eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung aufgrund beruflicher Überlastung. Es gibt verschiedene Ansätze, wie man Burnout Patienten helfen kann. Zum einem gibt es Maßnahmen wie kognitives Verhaltenstraining oder das Training von berufsbezogenen Fähigkeiten. Auch Entspannungsübungen oder Kommunikationstraining wird als sinnvoll erachtet. Anderseits kann auch die Umstrukturierung von Arbeitsabläufen hilfreich sein.

Bei der Vorbeugung von Burnout kann es hilfreich sein, die Mitarbeiter durch bestimmte Seminare zu stärken. Das Seminar „Positives Denken und Stressbewältigung“ vermittelt zum Beispiel die Grundlagen des "Mentalen Trainings" und führt in die verschiedenen Entspannungstechniken ein.

Neben Autogenes Training, Mentales Training und Muskelentspannung wird auch über die Musikentspannung gesprochen. Musikentspannung wird auch bei Burnout Patienten angewendet. Durch das Seminar lernen Fach-und Führungskräfte den alltäglichen Stress leichter abzubauen und sind für hektische Zeiten gestärkt.

Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter: 0251/ 202050 oder besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warm werden mit der Kaltakquise Die Bedeutung einer optimalen Kundenbeziehung
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 02.05.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628690
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Mitarbeiter stärken - Burnout vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z