Mitteldeutsche Zeitung: zu JP Morgan
ID: 637177
den heißen Produkten wohl doch nicht so viel zu verstehen. Gibt es
eine bessere Gelegenheit, als endlich das Kasino zu schließen? Wann,
wenn nicht jetzt, mag man Präsident Obama zurufen! Höchste Zeit,
nur noch solche Finanzprodukte zum Handel zuzulassen, die ein TÜV
geprüft hat! Höchste Zeit, jegliche grauen Märkte zu verbieten und
alle Finanzprodukte über regulierte Börsenplattformen handeln zu
lassen! Die Bürger haben es satt, noch im Jahr fünf der Finanzkrise
mitzuerleben, wie sie von überbezahlten Bankern belogen werden, um
dann noch für diese zu zahlen. Die größte Lüge erzählt von der
Effizienz der Finanzmärkte und deren höherer Weisheit, weshalb jede
Regulierung schädlich sei. Nein: Je regulierter die Märkte sind,
desto besser funktionieren sie, desto eher nutzen sie der
Gesellschaft und nicht nur einigen wenigen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637177
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu JP Morgan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).