Mitteldeutsche Zeitung: EU
68 Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
ID: 637234
Vertragsverletzungsverfahren bei der Europäischen Union anhängig. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung
auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. EU-weit gibt es demzufolge
aktuell 1590 Vertragsverletzungsverfahren. Das prominenteste
Verfahren gegen Deutschland ist derzeit jenes wegen der ausbleibenden
Umsetzung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Wörtlich heißt
es in der Antwort der Bundesregierung allerdings: "Finanzielle
Sanktionen wegen Nichtumsetzung eines Urteils des Europäischen
Gerichtshofes wurden bisher gegen Deutschland noch nicht verhängt."
Auf diese angeblich drohende Gefahr hatten Vertreter der
schwarz-gelben Koalition im Zuge des Streits um die
Vorratsdatenspeicherung immer wieder verwiesen. Der
Linkspartei-Abgeordnete und Innenexperte Jan Korte sagte der
"Mitteldeutschen Zeitung", 68 Verfahren seien mehr, als er erwartet
hätte. "Das Argument mit der drohenden Strafe in Sachen
Vorratsdatenspeicherung ist jedoch vorgeschoben. Denn im Kern musste
bisher kaum etwas gezahlt werden."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637234
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: EU
68 Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).